Individuelle Lösungen durch 3D-Druck – moderne Orthopädietechnik, die bewegt
In unserer orthopädietechnischen Versorgung setzen wir auf modernste Technologien. Diese innovative Methode ermöglicht es uns, Hilfsmittel zu fertigen, die nicht nur funktional und langlebig sind, sondern vor allem eines bieten: eine perfekte Passform für Sie als Patient oder Patientin.
Warum 3D-Druck?
Jeder Mensch ist einzigartig – und so auch seine orthopädischen Bedürfnisse. Mit Hilfe von präzisen 3D-Scans erfassen wir Ihre Körpermaße millimetergenau. Auf dieser Grundlage entwerfen wir Ihr Hilfsmittel am Computer und fertigen es anschließend mit modernster 3D-Drucktechnologie sowie Fräsmethoden. So entsteht ein Produkt, das exakt auf Ihre Anatomie abgestimmt ist – ohne unnötige Druckstellen, mit optimalem Sitz und hohem Tragekomfort.
Dank der digitalen Fertigung verkürzt sich die Produktionszeit deutlich. In vielen Fällen ist Ihr individuelles Hilfsmittel bereits nach wenigen Tagen einsatzbereit. Gleichzeitig fällt kaum Materialabfall an, was die Umwelt schont. Und sollte es nach einiger Zeit zu Änderungen oder Anpassungen kommen, kann das digitale Modell jederzeit bearbeitet und neu gedruckt werden – ganz unkompliziert.
Anwendungsbereiche
Orthetik – Kopfschutzhelme
Prothetik – Prothesen Cover
Einlagen
Unser Versprechen
Durch den Einsatz von 3D-Druck und Frästechnologie kombinieren wir höchste technische Präzision mit einem klaren Ziel: Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Sie im Alltag bestmöglich unterstützen – modern, effizient und persönlich.